Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-53c1c142-6427-4d97-9579-e3b11412ff2c4 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1095 A |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1501 Oktober 21 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller stiften aufgrund der letztwilligen Verfügung des Michael Ketzler, vormals Pfarrer zu Katzwang, eine Frühmesse am Apostelaltar in der dortigen Pfarrkirche. Das Nominationsrecht für die Stiftung steht dem Richter und den Schöffen des Gerichts in Katzwang zu, das Präsentationsrecht dem Abt von Ebrach. Die Stiftung erfolgt mit Zustimmung des Pfarrers zu Katzwang. Die Güter und Einkünfte, die zu der Stiftung gehören, sind im folgenden aufgelistet. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Als Insert in Kloster Ebrach Urkunden 1498 Dezember 4 bzw. Transsumpt in Kloster Ebrach Urkunden 1501 Oktober 21 |
Laufzeit: | 1498 November 27 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 146 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Katzwang (Stadt Nürnberg), Pfarrer ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Pfarrer ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Pfarrkirche ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Pfarrkirche, Apostelaltar ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Pfarrkirche, Frühmesse ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Pfarrer ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Kaplan ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Gericht ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Gericht, Richter ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Gericht, Schöffen ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Wiese ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Flurnamen ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Haus ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Schenkstatt ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Badestube ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Einwohner ; Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald, Vikar ; Nürnberg, Bürger ; Nürnberg, Rat ; Nürnberg ; Nürnberg, Ebracher Hof ; Nürnberg, Kloster, Dominikanerkloster ; Schwabach, Pfarrkirche ; Schwabach, Pfarrvikar ; Schwabach, Einwohner ; Schwabach, Flurnamen ; Schwabach, Maß ; Schweinfurt, Stadt ; Pretzfeld (Lk Forchheim), Wiese ; Poxstall (Stadt Ebermannstadt Lk Forchheim), Einwohner ; Schwabach, Gewässer ; Penzendorf (Stadt Schwabach), Wiese ; Penzendorf (Stadt Schwabach), Flurnamen ; Reichelsdorf (Stadt Nürnberg), Hof ; Günzersreuth (Gde Kammerstein Lk Roth), Gut ; Günzersreuth (Gde Kammerstein Lk Roth), Einwohner |
---|---|
Personennamen: | Ketzler, Michael, Katzwang, vormaliger Pfarrer ; Engelmayer, Johannes, Nürnberg, Vikar zu St. Sebald ; Watt, Andreas de, Nürnberg, Bürger ; Wiesenthau, Karl von ; Löffelholz, Johannes ; Nutzel, Peter, Nürnberg, Rat ; Winckelmann, Johannes, Poxstall ; Linck, Johannes, Schwabach ; Klein, Hermann, Katzwang ; Bauer, Friedrich, Reichelsdorf ; Wagner, Johannes, Günzersreuth ; Koler, Johannes, Katzwang, Pfarrer ; Alexander VI., Papst |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|