Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: 31. Wichtige Vorkommnisse
URN: urn:nbn:de:stab-5395f3d7-11cc-4ced-acd4-d90773cb1b9d2
Bestellsignatur: BayHStA, MJu 13228

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Wichtige Vorkommnisse 1903 (Einzelfälle Nr. 31 - 61)

Enthält-/Darin-Vermerke:

Enthält:

Nr. 31: Tödlicher Unfall des Ökonomiebaumeisters Xaver Eisner bei Ecksberg (BA Mühldorf)

Nr. 32: Steinwurf von einer Brücke bei Creussen (OFr.) vor einen Schnellzug

Nr. 34: Streit um Veruntreuung von Firmenvermögen zwischen der Heilmann´schen Immobiliengesellschaft in München und dem Ingenieur Rudolf Diesel

Darin: Zeitungsausschnitte aus der "Münchner Post" und den "Münchner Neuesten Nachrichten"

Nr. 35: Zugentgleisung zwischen Erlangen und Bubenreuth (BA Erlangen), verursacht durch den Weißgerber Georg Schweigert

Nr. 37: Ermordung der Ladnerin Anna Freundberger durch den Buchbinder Julius Laschitz in München

Nr. 38: Vergewaltigung und Mordversuch an Anna Völkl durch den Dienstknecht Johann Irlmaier in Arzting (BA Deggendorf)

Nr. 39: Grabschändung auf dem Würzburger Friedhof durch Friedhofsbedienstete

Nr. 40: Mordversuch an dem kaiserlich-russischen Staatsrat Konstantin von Pantelemon-Scondelli in Bad Kissingen

Nr. 41: Ermordung des Privatiers Hermann Rödel in Pasing (BA München) durch den Lehrer Max Kastl

Darin: Zeitungsausschnitte aus der "Münchner Post" und den "Münchner Neuesten Nachrichten"

Nr. 42: Lustmord der Gütlerstochter Barbara Gottschalk durch den Gütler Georg Marx bei Brenzenwang (BA Neumarkt i.d. OPf)

Nr. 43: Zusammenstoß zweier Züge im Ingolstädter Hauptbahnhof

Nr. 44: Selbstmord des Fuhrknechts Mathias Stegmeier an der Straße Höhenkirchen-München (BA München)

Nr. 45: Ermordung seiner außerehelichen Tochter Pauline Hohenwieser durch den Fuhrknecht Simon Niessl in München

Nr. 46: Einbruchdiebstahl im Pfarrhaus von Möhren (BA Donauwörth)

Nr. 47: Raubmord an dem Austrägler Josef Krammer von Großloitzenried (BA Regen) durch den Schneider Karl Klingseisen

Nr. 48: Raubüberfall auf den Sekretariatsaspiranten August Wanninger bei Oberparkstetten (BA Straubing)

Nr. 49: Brandstiftung in Westerskirchen und Binabiburg (BA Vilsbiburg)

Nr. 50: Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang bei der Errichtung eines Neubaus an der Münchner Marktstraße

Nr. 51: Brandstiftung in Greising (BA Deggendorf)

Nr. 52: Ermordung des Kellners Rudolf Glane durch den Friseurgehilfen Adolf Lackner in München

Nr. 53: Ermordung der Vorarbeiterin Fanny Balloth durch den Steindrucker Josef Danhauser

Nr. 55: Raubmord an der Stärkerin Elise Mader durch deren Großneffen Max Bäckler und dessen Komplizen Gustav Roscher in Dinkelsbühl

Nr. 56: Wilderei und versuchter Totschlag durch den Jäger Georg Zacher mit Komplizen im Schleißheimer Moos (BA München)

Nr. 57: Verletzung des Wilderers Balthasar Mayr durch den Forstmeister Hermann Hauck in Jachenau (BA Tölz)

Darin: Zeitungsausschnitte verschiedener Zeitungen

Nr. 58: Ermordung der Dienstmagd Anna Sailer in Augsburg

Nr. 60: Raubmord an dem Austragsbauern Johann Heckel durch den Dienstknecht Andreas Strobl in Plailing (BA Ingolstadt)

Nr. 61: Veruntreuung von Vereinsgeldern des Darlehens-Kassenvereins Zeitlarn (BA Pfarrkirchen) durch den Kaufmann Georg Danzer

Laufzeit: 1903
Sprache: ger
Gattung: Akten

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Justizministerium (MJu)