Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-535cb26f-4e25-4ca6-95c2-2d78517c5dd13 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1135 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1516 November 24 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Empfänger weist seiner Tochter Anna und seinem Schwiegersohn Achatius Ochs eine Geldsumme auf seinem Sitz zu Koppenwind, den Bauhöfen und dem Gehölz dort sowie auf dem halben Dorf Wustviel mit dem Gericht und dem Bauhof dort an. Der Aussteller gibt dazu als Lehenherr seine Zustimmung. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1516 November 24 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 158 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Bischof ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), von Seinsheim zu ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Sitz ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Bauhof ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Wald ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Dorf ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gericht ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Bauhof |
---|---|
Personennamen: | Bibra, Lorenz von, Würzburg, Bischof ; Seinsheim zu Koppenwind, Engelhard von ; Seinsheim, Dorothea von, geb. vom Stein, verst. ; Ochs, Achatius ; Ochs, Anna, geb. von Seinsheim |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|