Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-524eae51-443a-4166-9d8c-5bbd7b978fa74 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1982 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1718 August 4 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Vertrag zwischen den Ausstellern über die Dorf- und Gemeindeherrschaft in Ober- und Unterspiesheim. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Kloster Ebrach, Abt, unbesch. |
Laufzeit: | 1718 August 4, Würzburg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 198 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Bischof ; Würzburg, Hochstift ; Würzburg, Rat, geistlicher, Bischof ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Dorfherrschaft ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Schultheiß, Hochstift Würzburg ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Schultheiß, Kloster Ebrach ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Rathaus ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Bauermeister ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Heiligenpfleger ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Kirchner ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeindehirte ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeindeschmied ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeindeknecht ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Siebner ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Kirchweihschutz ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Bannwein ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Trockenbodengeld ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Kirchweihtanz ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Scholler ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Wirtshaus ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Zehnt ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeindegüter ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Dorfherrschaft ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Schultheiß, Hochstift Würzburg ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Schultheiß, Kloster Ebrach ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Rathaus ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Bauermeister ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Heiligenpfleger ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Kirchner ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeindehirte ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeindeschmied ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeindeknecht ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Schulmeister ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Pfarrer ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Siebner ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Kirchweihschutz ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Bannwein ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Trockenbodengeld ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Kirchweihtanz ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Scholler ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Wirtshaus ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Zehnt ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Mühle ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeindegüter ; Klingenberg (Gde Wipfeld Lk Schweinfurt), Amtsknecht, Hochstift Würzburg ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gerichtsknecht, Kloster Ebrach |
---|---|
Personennamen: | Greiffenclau, Johann Philipp von, Würzburg, Bischof ; Söllner, Wilhelm, Kloster Ebrach, Abt |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|