Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-5247aaa6-ca7c-4e08-9227-0e687879028a1 |
Bestellsignatur: | StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1316 November 22 |
Archivische Altsignatur: |
Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1316 November 22 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Ritter Erkinger von Randersacker bekennt: Komtur und Brüder der Deutschordenskommende in Würzburg haben ihm ihren Hof in dem Dorf Gerbrunn ("Gerbrunnen") am Kirchhof bei dem Brunnen mit allen Zugehörungen in Dorf und Gemarkung zu Erbrecht verliehen. Er soll ihnen davon jedes Jahr vor dem 11. November ("vor sante Mertins tage") 14 Malter Roggen ("kornes") auf seine Kosten in ihren Getreidespeicher oder in die Stadt Würzburg liefern. Als Unterpfand setzt er ihnen 2,5 Morgen Weinberg in Randersacker zwischen Weinbergen des Klosters Heilsbronn ("Halsbrunnen") und des Heinrich [von Randersacker], seines Bruders, ein. Liefert er den Roggen nicht fristgerecht, dann fallen der Weinberg und der Hof an die Deutschordenskommende. Auf Bitte des Erkinger von Randersacker siegelt der Würzburger Dompropst Wolfram [von Grumbach] mit. |
---|---|
Laufzeit: | 1316 November 22 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Bilder: | 3 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Deutschordenskommende, Brüder ; Würzburg, Maß ; Würzburg, Domstift, Propst ; Gerbrunn (Lkr. Würzburg), Hof ; Gerbrunn (Lkr. Würzburg), Dorf ; Gerbrunn (Lkr. Würzburg), Kirchhof ; Gerbrunn (Lkr. Würzburg), Brunnen ; Randersacker (Lkr. Würzburg), Weinberg ; Randersacker (Lkr. Würzburg), Flurnamen ; Heilsbronn (Lkr. Ansbach), Kloster |
---|---|
Personennamen: | Randersacker, Erkinger von ; Randersacker, Heinrich von ; Grumbach, Wolfram von, Würzburg, Dompropst |
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Original |
---|---|
Provenienz: |
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden |