Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-515d8699-d09a-48e2-bc44-9d4ac777b8ce1 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 162 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Ulrich, genannt Schonbru{o}nner, überträgt Abt Otto und dem Konvent zu Waldsassen alles Lehenrecht über die Güter in Pirch [Pirk, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], die Bertold, genannt Pircher, bisher von ihm inne hatte. Darüber hinaus überträgt er dem Kloster zwei öde Höfe, Obernheupach [Wüstung zwischen Flossenbürg und Waldthurn, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] und Starczenperge [Wüstung zwischen Flossenbürg und Waldthurn, Wald bei Wampenhof] zu ewigem Besitz. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit Siegelrest. |
Laufzeit: | 10. März 1303 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: Mon.Egr., Nr. 534. |
Bilder: | 4 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|