Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-503feea2-d974-4345-8467-fe7b1fbe46428 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1696 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1661 September 20 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller machen öffentlich bekannt, dass sie am 2. Juli 1661 mit Zustimmung des Generalabtes des Zisterzienserordens ihr Dritteil der Zehnten in der Gemarkung Erlenbach mit dem Patronatsrecht an der dortigen Pfarrkirche dem Deutschen Orden verkauft haben. Sie haben sich dabei verpflichtet, von dem Erlös andere Güter, Rechte und Einkünfte zu erwerben. Daher haben sie von den Klöstern Langheim und Münsterschwarzach würzburgische Lehen in Buch, Frankenwinheim, Mainstockheim und Volkach erworben, vom Kloster Kaisheim seine Einkünfte in Bamberg sowie vom Würzburger Juliusspital seine Güter, Untertanen und Rechte in Oberschwappach. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Kloster Ebrach, Konvent, unbesch. |
Laufzeit: | 1661 September 20, Ebrach |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 104 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subprior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Senior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Bronnbach (Gde Reicholzheim Main-Tauber-Kreis), Kloster, Abt ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Zehnt ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Pfarrei, Patronatsrecht ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Pfarrhaus ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Pfarrhaus, Scheune ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Pfarrkirche, Turm ; Heilbronn ; Würzburg, Hochstift ; Würzburg, Spital, Juliusspital ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster ; Buch (Gde Ebrach Lk Bamberg) ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt) ; Mainstockheim (Lk Kitzingen) ; Volkach (Lk Kitzingen) ; Kaisheim (Lk Donau-Ries), Kloster ; Bamberg, Einkünfte, Kloster Kaisheim ; Oberschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge) |
---|---|
Personennamen: | Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt ; Agricola, Josef, Kloster Ebrach, Prior ; Valentin, Kloster Bronnbach, Abt |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|