Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-50038d32-866e-47d9-92a8-6ab6dcd154c19 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 349 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1303 August 14 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Grafen Heinrich und Friedrich von Castell beurkunden: Walter Sauerwein (Sverwin) von Fahr (Var) und seine Ehefrau Elisabeth haben 5 Joch Weinberge vor dem Hof des Klosters Ebrach in Elgersheim für 56 Pfund Würzburger Pfennige an Abt Hermann und den Konvent des Klosters Ebrach verkauft. Da drei Joch von der Grafschaft Castell zu Lehen gehen, haben die Grafen auf alle ihre Rechte daran verzichtet und die Weinberge dem Kloster übereignet. Das fünfte Joch rührt von Konrad Helmboldi zu Lehen, der es ebenfalls dem Kloster überlassen hat. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, 1 besch., 2 Fragm. |
Laufzeit: | 1303 August 14 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. 1, Bd. 6, S. 306 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Weinberg ; Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Hof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Würzburg, Währung |
---|---|
Personennamen: | Castell, Heinrich Graf von ; Castell, Friedrich Graf von ; Sauerwein von Fahr, Walter ; Sauerwein von Fahr, Elisabeth ; Hermann, Kloster Ebrach, Abt ; Helmboldi, Konrad |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | E 6 (15. Jh.); N 5 (18. Jh.) |
---|