Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Nr 1-7836
URN: urn:nbn:de:stab-4e891296-a8d5-4498-b58d-ebab15882d1e2
Bestellsignatur: StAWü, Lehensachen 5243
Archivische Altsignatur:

Lehensachen 5243

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf seines Teils am großen und kleinen Zehnten zu Niederhochstadt (Pfalz) samt 20 Morgen Wiesen zu Oberlustadt (Pfalz) durch Philipp Jakob von Stettenberg zu Modenbach an Reinhard von Sickingen mit Bewilligung des Erzbischofs als Lehensherrn, 1586; den zwischen den von Stettenberg, dem Erzstift und dem Kloster Holzkirchen strittigen Zehnten zu Höhefeld 1592-1599; Belehnungen der von Stettenberg mit Gütern zu Karbach, Höhefeld und Gamburg; Ansprüche der Grafen von Löwenstein-Wertheim auf die Stettenbergischen Güter zu Gamburg; die dem Philipp Gottfried von Stettenberg wegen des seinen Basen schuldigen Kapitals angedrohte Wegnahme des Lehenguts zu Karbach; den nachgesuchten Verkauf seines Lehens zu Gamburg durch Philipp Gottfried von Stettenberg an Johann Schweickert von und zu Sickingen und die Gebrüder Hartmann und Johann Kämmerer zu Worms, genannt von Dalberg

Laufzeit: 1586 - 1655
Sprache: ger
Gattung: Akten

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Lehensachen