Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4e6160b2-9b72-432a-9a55-b247fc52595b6
Bestellsignatur: StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1260 April
Archivische Altsignatur:

Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1260 April

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Johannes von Durlach ("Dvrloh") schenkt in Anbetracht der Zuneigung, welche die Brüder des Deutschen Ordens zu seinem verstorbenen Onkel ("avunculus"), dem Magister Johannes von Durlach, gehabt haben, dem Deutschmeister ("preceptor per Alemaniam") Konrad von Nürnberg die Zinsen und Einkünfte, die ihm sein Onkel hinterlassen und die ihm der Deutschmeister jedes Jahr zu reichen hat. Allerdings behält er sich den Nießbrauch bis zu seinem Lebensende vor. Darüber hat er eine vom Deutschmeister unter den Siegeln des Bischofs von Samland, des Abtes des Klosters St. Burkard, des Scholasters des Stifts Neumünster und des Magister Heinrich, Kanoniker im Stift Haug, ausgestellte Urkunde. Der Schenker verzichtet auf alle seine Rechte an den Einkünften und übergibt dem Deutschen Orden seinerseits eine von den oben erwähnten Personen, die er zu seinen Zeugen ernennt, besiegelte Urkunde.

Datum et actum Herbipolis 1260 mense aprili.

Aussteller: Johannes von Durlach

Empfänger: Deutschmeister

Laufzeit: 1260 April, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 80

Bilder: 3 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Deutschland, Deutscher Orden, Meister ; Samland (Russland), Bischof ; Würzburg, Kloster, St. Burkard, Abt ; Würzburg, Stift, Neumünster, Scholaster ; Würzburg, Stift, Haug, Kanoniker
Personennamen: Durlach, Johannes von ; Durlach, Johannes von, Magister ; Nürnberg, Konrad von, Deutscher Orden, Deutschmeister ; Streitberg, Heinrich von, Samland, Bischof ; Friedrich, Würzburg, Kloster St. Burkard, Abt ; Simon, Würzburg, Stift Neumünster, Scholaster ; Heinrich, Würzburg, Stift Haug, Kanoniker

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden