Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-4e3aecd8-1f7b-4dae-ac07-28611b988c0d6 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 187 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
König Johannes von Böhmen und Polen beauftragt die Administratoren des Prager Bistums, Dekan Heinrich und Archidiakon Thoma, den vom Abt von Waldsassen für die Pfarrkirche in Radansfurd [Rodisfort / Radosov, Bezirk Eger / Cheb] präsentierten Kleriker widerstandslos zu bestätigen. Er, der König, habe unwissend einen anderen präsentiert, sei aber genügend unterrichtet, dass das Patronatsrecht der Pfarrkirche dem Kloster vom Prager Kapitel einverleibt worden sei und ihm nicht zustehe. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., unbesiegelt. |
Laufzeit: | 30. März [ca. 1311] |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Glatz [Klodzko, Polen] |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|