Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-4c4826f8-6147-4d16-805e-8c162da3197e2 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 803 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1410 September 23 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Schiedsspruch des Gerichts des Landfriedens in Franken und Bayern im Streit zwischen den Empfängern um den Dritteil des Zehnten zu Oberpleichfeld: Johannes von Grumbach werden die Einkünfte aus dem Zehntanteil für das laufende Jahr zugesprochen, künftig sollen diese aber an Hänslein vom Stern fallen. Das Geld, das Johannes von Grumbach wegen des Zehnten Ulrich Haller bezahlt hat, soll ihm von Hänslein vom Stern und seinen Vormündern zurückerstattet werden. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1410 September 23, Nürnberg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375g+h |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Limpurg (Ruine bei Schwäbisch Hall), Schenk von ; Rimpar (Lk Würzburg), von Grumbach zu ; Oberpleichfeld (Lk Würzburg), Zehnt ; Nürnberg, Einwohner |
---|---|
Personennamen: | Schenk von Limpurg, Friedrich, Landfriedenshauptmann ; Stern, Hänslein vom ; Grumbach zu Rimpar, Johannes von ; Haller, Ulrich, Nürnberg |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|