Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | 1501-1600 |
URN: | urn:nbn:de:stab-4bf86a64-d6c5-4a46-9ba3-bc32db9b4dd01 |
Bestellsignatur: | BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 549 |
Archivische Altsignatur: |
Fasz. 47 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Siegmund Seibersdorfer zu Breitenloh bestimmt mit Testament, dass er zu Kirchtegernbach [Grüntegernbach] begraben werden solle, dass seine beiden Töchter, und zwar Polyxena, verheiratet an den Bürger Andreas Reitmeier (Reitmair) zu Dorfen, und Justina, verheiratet an Andreas Leutner zu Herrenfellberg, jede 200 Gulden erhalten solle, die sein Sohn Alexander innerhalb drei Jahren zu erlegen und bis dahin mit 5% zu verzinsen hat, dass sein einziger Sohn Alexander auf dem Sitz Breitenloh Universalerbe sei und bis zur Volljährigkeit als Beiständer den Hans Georg Westacher, Richter zu Dorfen, und Christoph Bucher (Puecher) zu Walkersaich und Tann habe.; S1: Siegmund Seibersdorfer zu Breitenloh; S2: Hans Georg Westacher; S3: Veit zu Pappenheim; S4: Christoph Bucher (Puecher); S5: Hans Schönbrunner zu Schönbrunn; S6: Alex Westacher zu Weg; S7: Jörg Ginshamer zu Schwindach; S8: Wolfgang Auer zu Oberstraubing |
---|---|
Laufzeit: | 1557September 8 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Perg. |
Ausstellungsort: | Breitenloh |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Breitenloh (Gde. Dorfen, Lkr. Erding) ; Grüntegernbach (Gde. Dorfen, Lkr. Erding) |
---|
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Ausf. |
---|---|
Provenienz: |
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden |