Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-4ac3e034-24c5-4208-b272-1428cc4e009f4 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 717 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1387 Juli 3 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Vor den Ausstellern bezeugen Ludwig Pfintzing, Michael Beheim und Friedrich Snode, dass der Empfänger das Dorf Ziegelsambach ("Santpach") bei Schlüsselfeld mit dem Zehnt dort rechtmäßig von Johannes von Thüngfeld, dem Sohn des Eberhard von Thüngfeld, gekauft hat. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Orig., Perg., dt. |
Laufzeit: | 1387 Juli 3 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Reicheneck (Gde Happurg Lk Nürnberger Land), Schenk von ; Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Schöffen ; Ziegelsambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Dorf ; Ziegelsambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Zehnt ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg) |
---|---|
Personennamen: | Schenk von Reicheneck, Ludwig, Ritter, Nürnberg, Schultheiß ; Pfintzing, Siegfried ; Pfintzing, Ludwig ; Beheim, Michael ; Snode, Friedrich ; Thüngfeld, Johannes von ; Thüngfeld, Eberhard von |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|