Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-48c656dd-0afb-442c-8173-ca9ab6d507218 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 136 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1269 April 26 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Domdekan Berthold [von Sternberg], der Domkustos Otto [von Lobdeburg], der Propst des Stifts Haug Manegold [von Neuenburg], der Domkantor Konrad [von Lauterberg] und das Kapitel des Domstifts zu Würzburg verzichten auf ihre Rechte an dem Hof Gotwelinken (curia Goteboldi Linggen) in der Stadt Würzburg und übertragen den Hof dem Würzburger Bürger Albert von Dinkelsbühl zu freiem Eigentum. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängend, verloren |
Laufzeit: | 1269 April 26 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. 1, Bd. 6, S. 289 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Domstift, Dekan ; Würzburg, Domstift, Kustos ; Würzburg, Domstift, Kantor ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Würzburg, Stift, Haug, Propst ; Würzburg, Hof, Gotwelinken ; Würzburg, Bürger |
---|---|
Personennamen: | Sternberg, Berthold von, Würzburg, Domdekan ; Lobdeburg, Otto von, Würzburg, Domkustos ; Neuenburg, Manegold von, Würzburg, Stift Haug, Propst ; Lauterberg, Konrad von, Würzburg, Domkantor ; Dinkelsbühl, Albert von |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | H 11 (15. Jh.); N. 1 (18. Jh.) |
---|