Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-47f16851-e0eb-44e6-9ebd-c57f006a58af8 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 302 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1296 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Eberhard von Schlüsselberg (Sluzelberg) entscheidet einen Streit zwischen Franko von Burgebrach (Burgeberach) und Egeschirre wegen des Dörfleins Burg (Bu/e/rgen), das von Kratz (Cratzo) zu Lehen rührte. Beide Parteien sollen das Dörflein zu gleichen Teilen mit allen seinen Zugehörungen besitzen. Egeschirre hat darauf seinen Teil dem Kloster Ebrach als Wiedergutmachung für die Schäden, die er ihm zugefügt hatte, übergeben. Den Teil des Franko von Burgebrach hat das Kloster gekauft. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, leicht besch. |
Laufzeit: | [ca. 1296] |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. prov. 8. 1, Bd. 2, Nr. 1237 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Burg (wüst bei Füttersee Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Dörflein ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent |
---|---|
Personennamen: | Schlüsselberg, Eberhard von ; Burgebrach, Franko von ; Egeschirre, N. ; Kratz, N. ; Hetzelsdorf, Otto von, Ritter ; Wolf, N., Ritter |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | W 32 (15. Jh.); N 1 (18. Jh.) |
---|