Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-47a24fcd-ba4c-42df-9f45-c50ba28e1e4d6 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1868 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1686 Januar 12 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller verkauft dem Empfänger seinen Hof in Putzenreuth mit allem Zubehör sowie zwei Weiher und Feldgüter, die er dort von verschiedenen Herren zu Lehen trägt. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1686 Januar 12, Ebrach |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 43 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Spielberg (Gde Gnotzheim Lk Weißenburg-Gunzenhausen), Pfleger, Grafschaft Oettingen ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Putzenreuth (Gde Kammerstein Lk Roth), Hof ; Putzenreuth (Gde Kammerstein Lk Roth), Weiher, Bergweiher ; Putzenreuth (Gde Kammerstein Lk Roth), Weiher, Richtersweiher ; Putzenreuth (Gde Kammerstein Lk Roth), Feldgüter ; Schwabach ; Ansbach, Jude |
---|---|
Personennamen: | Molitor, Johann Georg, Spielberg, Pfleger der Grafschaft Oettingen ; Molitor, Barbara ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt ; Hohenlohe, Herren von ; Brandenburg-Ansbach, Markgrafen von ; Wolfstein, Grafen von ; Model, Ansbach, Jude |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|