Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-466a9990-2f34-42c7-b9c8-e1ff7eb32e222 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 997 |
Archivische Altsignatur: |
AS: BayHStA, GU Waldsassen 23. |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Hans Pfreimder, der mit Kuntz Schutter etc. gegen Pfalzgraf Philipp bei Rhein im Feld steht, hat Matheis Tuchmacher und Linhart Hauer von Tirschenreuth, Bürger und Untertanen des mit dem Pfalzgrafen verbündeten Abtes zu Waldsassen, gefangen. Nachdem Hauer, für den Tuchmacher Bürge und Selbstschuldner geworden ist, die Lösesumme bezahlen will, aber geflohen ist, lässt Pfreimder die beiden öffentlich ausschreiben. Tuchmacher, der jetzt die ganze Schatzung schuldig ist, legt durch Pfreimders Onkel, Haincz von Thandorf, Richter und Stadtvogt zu Hof, Fürbitte bei demselben ein. Daraufhin erlässt Pfreimder einen Teil der Schuld, was er hiermit beurkundet. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Papier, mit Papiersiegel. |
Laufzeit: | 30. August 1504 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 4 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|