Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Nürnberg
Kapitel-Bezeichnung: Geheime Handlungen, Recesse, Vergleiche und strittige Schriftwechsel (Lade XA/O und XA/P)
URN: urn:nbn:de:stab-4546a691-8e7c-4076-a572-cdacb462f9af1
Bestellsignatur: StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 708
Archivische Altsignatur:

XA/P Nr. 23 b

Beschreibung des Archivales

Betreff:

König Gustaph Adolf von Schweden schenkt der Stadt Nürnberg das Deutsche Haus daselbst nebst allen übrigen in der Stadt gelegenen geistlichen Höfen und Häusern, ferner die zwischen Rednitz, Schwarzach und Schwabach gelegenen, zum dompropsteiischen Amte Fürth gehörigen Bambergischen Untertanen und Zehnten, überläßt ihr alle seine Antsprüche auf die in der Stadt und deren Gebiet befindlichen feindlichen Güter und verspricht endlich sich dahin zu verwenden, dass die zwischen dem Hause Brandenburg und der Stadt schwebenden, langjährigen Streitigkeiten wegen der hohen Obrigkeit, Jagd und Geleit beigelegt und diese Rechte der Stadt zwischen den genannten drei Gewässern gegen eine Entschädigung für immer abgetreten werden.

Laufzeit: 1632 März 30
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Bilder: 3 Bilder
Ausstellungsort: Nordheim

Registerbegriffe

Ortsnamen: Fürth ; Nürnberg, Deutschordenskommende ; Nordheim, Ausstellungsort
Personennamen: Schweden, Gustav Adolf König von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden