Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-453a2a2e-aad9-4aff-b2ba-dbb6f1fd96054 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1732 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1667 Oktober 26 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Im Streit zwischen dem Prior der Kartause Astheim und dem Empfänger entscheidet der Aussteller, dass der Empfänger den Zehnt von den Gütern der Tugendorfer in der Gemarkung Donnersdorf, die Kartause Astheim dagegen den Zehnt von den Gütern der Donnersdorfer in der Gemarkung Tugendorf einziehen soll. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1667 Oktober 26 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 365 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Astheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Kartause, Prior ; Astheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Kartause ; Tugendorf (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Einwohner ; Tugendorf (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Gemarkung ; Tugendorf (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Zehnt ; Donnersdorf (Lk Schweinfurt), Gemarkung ; Donnersdorf (Lk Schweinfurt), Zehnt ; Würzburg, Kanzlei, Bischof |
---|---|
Personennamen: | Johannes, Kartause Astheim, Prior ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|