Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-3d76e0ef-4b8d-4471-9ba7-b1edb28c47120 |
Bestellsignatur: | StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1286 März 2 |
Archivische Altsignatur: |
Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1286 März 2 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Würzburger Bischof Berthold [von Sternberg] bekennt: Vor ihm ist Johannes Schweigerer erschienen und hat erklärt, dass er ein Haus vor der Deutschordenskommende ("curia illa, que wlgariter dicitur daz Tuschehus") in Würzburg, das er bisher gemeinsam mit seinem Bruder, dem Ritter Konrad Schweigerer, vom Bischof zu Lehen getragen hat, um 18 Pfund Würzburger Pfennige an den Komtur und die Brüder der Deutschordenskommende in Würzburg verkauft hat. Seinen Bruder hat er mit anderen Gütern für seinen Anteil an dem Haus entschädigt. Johannes Schweigerer hat nun dieses Haus dem Bischof mit der Bitte zurückgegeben, es den Deutschordensbrüdern als freies Eigengut zu übertragen. Als Ersatz hat er dem Bischof einen Gaden ("cubiculum") in der Erbsengasse ("in vico, qui Erweizgazze dicitur") in Würzburg, den derzeit Siegfried Amenträger gegen einen jährlichen Zins von 18 Pfennigen innehat, sowie den Halbteil eines Hauses neben dem Gaden, das derzeit Mergard gegen einen jährlichen Zins von 1 Malter Salz bewohnt, übergeben. Der Bischof hat nun den Gaden und das Haus dem Johannes Schweigerer als Lehen verliehen und gleichzeitig das Haus vor der Deutschordenskommende dieser als freies Eigengut unter Verzicht auf alle seine Rechte daran überlassen. |
---|---|
Laufzeit: | 1286 März 2, Würzburg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 82 |
Bilder: | 3 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Bischof ; Würzburg, Bischof, Archidiakon ; Würzburg, Bischof, Notar ; Würzburg, Haus, vor der Deutschordenskommende ; Würzburg, Haus, Erbsengasse ; Würzburg, Deutschordenskommende ; Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Deutschordenskommende, Brüder ; Würzburg, Währung ; Würzburg, Gaden ; Würzburg, Gasse, Erbsengasse ; Würzburg, Beständner ; Würzburg, Stift, Neumünster, Kanoniker |
---|---|
Personennamen: | Sternberg, Berthold von, Würzburg, Bischof ; Schweigerer, Johannes ; Schweigerer, Konrad ; Amenträger, Siegfried, Würzburg ; Mergard, Würzburg ; Tannenberg, Werner von, Würzburg, Bischof, Archidiakon ; Wechmar, Reinhard von, Würzburg, Stift Neumünster, Kanoniker sowie bischöflicher Notar ; Tanne, Hermann von der ; Tanne, Berthold von der ; Euerheim, Johannes von ; Euerheim, Ulrich von ; Hofschultheiß, Gernot ; Georgsgasse, Volklin von der ; Georgsgasse, Friedrich von der ; Steren, Johannes vom ; Konrad, Keller, des Schweigerer |
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Original |
---|---|
Provenienz: |
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden |