Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-3bdf5df8-ca5c-4e8a-819f-a9fbeb0350e43 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 1360 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Lorentz Heuring und Jorg Sintersberger, beide Bürger zu Weiden, als Vormünder von Barbara, Tochter des Weidener Bürgers Erhardt Blod und dessen erster Frau geb. Lebzelner, weiterhin Mathes Mulner und Contz Merl, beide Bürger zu Weiden, als Vormünder der vier hinterlassenen Kinder des Haubner Wolff, Catharina, Margarethe und Appolonia, außerdem die Brüder Hans und Georg Mulner, Bürger zu Pressath [BA Eschenbach], quittieren dem Heinrich Rudolff von Wetze, Administrator zu Waldsassen den Empfang einer Geldsumme als Ablösung für die vor 35-40 Jahren vom Kloster Waldsassen verpfändeten Zehnten über das Dorflein Walssenhove [BA Neustadt a.d.W.], über das Dorf Pergners Reuth [Bergnetsreuth, BA Neustadt a.d.W.], beide im Amt Flossenbürg, und über das Dorf Bechtes Reuth. Wegen ihrer Gültgetreidsforderungen geben sie die Pfandverschreibung noch nicht zurück. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., mit Stadtsekretsiegel in Holzkapsel. |
Laufzeit: | 30. Mai 1555 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|