Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-3a75f6f7-4ed8-4378-b3d8-9b92a495882b9 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 113 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Albertus, Ritter von Valchenaw{o} [Falkenau / Sokolov], genannt Nothaft, verkauft sechs eigene Höfe in Nothaftsgruen [Grün / Zelená, Stadt Wildstein / Skalná, Bezirk Eger / Cheb] aus seinem väterlichen Vermögen, die Albertus Tartarus, Bürger in Cubito [Cubitum=Elbogen / Loket, Bezirk Falkenau / Sokolov] zu Lehen besitzt, an das Kloster Waldsassen und verpfändet für die Sicherheit des Verkaufs die Dörfer Erchengersgruen [Erkersreuth, Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth], Heinrichsgrün [Honnersreuth, Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth] und Radansgruen [abgeg. bei Liebenstein, Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth], die ihm wegen der Mitgift seiner Frau verpfändet sind. Nach dem Tod des Albertus Tartarus sollen sie die Dörfer nützen, bis ihnen die Höfe übertragen sind. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit einem Siegel, Siegel 2 fehlt. |
Laufzeit: | 7. August 1290 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB IV, 438; Mon.Egr., Nr. 412. |
Bilder: | 4 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|