Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-3882a2a4-d4f5-4bc7-b084-58ce737640b68 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 168 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Ulrich von Hertenberk [Hartenberg / Hartenberk, Bezirk Eger / Cheb] und seine Frau Katharina verkaufen mit Wiederkaufsrecht an Abt Ulrich und den Konvent des Klosters Waldsassen sechs Höfe in Seysen [Seußen, Stadt Arzberg, Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge], zwei Höfe in Lodencenreut [Lorenzreuth, Stadt Marktredwitz, Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge], eine dortige Mühle, die Fischerei, drei Höfe in Bukban [Bukwa / Bukovany u Sokolova, Bezirk Falkenau / Sokolov], und die Hälfte der Lehen des ganzen Dorfes in Watzkenreut [Watzgenreuth / Vackovec, Gde. Mühlessen / Milhostov, Bezirk Eger / Cheb]. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit drei leicht besch. Siegeln. |
Laufzeit: | 7. November 1304 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB V, 74; Mon.Egr., Nr. 541. |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Eger |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|