Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-383246fb-f7f6-437d-8370-3711c0c2317d7
Bestellsignatur: StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1536 August 22
Archivische Altsignatur:

Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1536 August 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Johannes von Guttenberg, Domdekan zu Würzburg und Generalvikar des Würzburger Bischofs Konrad [von Thüngen], spricht das Endurteil in dem vor ihm am geistlichen Gericht anhängigen Rechtsstreit zwischen dem Komtur der Deutschordenskommende in Würzburg Wolfgang von Bibra als Kläger und dem Rektor der Pfarrkirche in Segnitz Nikolaus Helfrich als Beklagtem. Es geht bei dem Streit um den Zins von einem Weinberg in der Gemarkung Würzburg, den Nikolaus Helfrich der Kommende seit [15]34 schuldig geblieben ist. Der Komtur fordert daher von ihm insgesamt 6 Achtel Wein. Nach Prüfung aller vorgelegten Beweismittel erklärt der Generalvikar die Klage des Komturs für rechtens und verurteilt den Nikolaus Helfrich zur Lieferung der 6 Achtel Wein.

Aussteller: Generalvikar des Bischofs von Würzburg

Empfänger: Deutschordenskommende Würzburg

Laufzeit: 1536 August 22, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 95

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Dekan ; Würzburg, Bischof, Generalvikar ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Weinberg ; Würzburg, Flurnamen ; Segnitz (Lkr. Kitzingen), Pfarrkirche, Rektor
Personennamen: Guttenberg, Johannes von, Würzburg, Domdekan und bischöflicher Generalvikar ; Thüngen, Konrad von, Würzburg, Bischof ; Bibra, Wolfgang von, Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Helfrich, Nikolaus, Segnitz, Pfarrkirche, Rektor

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden