Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-371eda55-5dd7-4cba-a9e3-1007628a53928 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1393 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1586 Februar 4 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Empfänger bitten den Bischof von Würzburg, nachdem eine ähnliche Bitte an die bischöflichen Räte bisher unbeantwortet geblieben ist, in der Streitsache zwischen ihm und dem Kloster ihnen drei seiner weltlichen Räte vorzuschlagen, aus denen sie dann einen als Richter auswählen wollen. Sie lassen darüber ein Notariatsinstrument anfertigen und vom Aussteller in der bischöflichen Kanzlei in Würzburg übergeben. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1586 Februar 4, Ebrach |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 104 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Sekretär ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Knecht ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Mespelbrunn (Lk Aschaffenburg), Echter von ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Kanzler, Bischof ; Würzburg, Rat, Bischof ; Würzburg, Ratschreiber, Bischof ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Einwohner |
---|---|
Personennamen: | Sixtus IV., Papst ; Mayer, Christoph, Kloster Ebrach, Sekretär ; Merck, Johannes, Mönchherrnsdorf, Wirt ; Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt ; Koch, Johannes, Kloster Ebrach, Prior ; Echter von Mespelbrunn, Julius, Würzburg, Bischof ; Biderman, Sebastian, Mainstockheim ; Streitbacher, Jakob, Kloster Ebrach, Knecht ; Krebser, Veit, Würzburg, bischöfl. Kanzler ; Balderstein, Johannes Georg, Würzburg, bischöfl. Ratschreiber ; Sartorius, Johannes, öffentl. Notar |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|