Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-34009c61-204c-49fd-88ec-daa7b60dfa9d0 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1884 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1688 August 12 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller fertigt auf Bitten des Empfängers für diesen einen beglaubigten Auszug aus dem ebrachischen Kanzleiprotokoll betreffend die Zeugenaussage des Christoph Lang über ein Gut und eine Wiese zu Theinheim an. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1688 August 12 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 44 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Einwohner ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gut ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Wiese ; Geusfeld ("Geissveldt") (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Einwohner ; Fatschenbrunn (Gde Oberaurach Lk Haßberge), Einwohner |
---|---|
Personennamen: | Urban, Jakob, Theinheim ; Lang, Christoph, Geusfeld ; Holzapfel, Simon, Fatschenbrunn ; Gadenmichel, Fatschenbrunn |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|