Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-332e9977-b699-456a-a616-91fad7b1d7245 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 895 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1436 Februar 5 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller bestätigt, dass ihm die Empfänger für sich und seine Ehefrau den Halbteil ihres Hofs Schmalfeld auf Lebenszeit verliehen haben. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1436 Februar 5 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 340 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Kitzingen, Bürger ; Kitzingen ; Schmalfeld (wüst Gem Großlangheim Lk Kitzingen), Hof ; Großlangheim (Lk Kitzingen) ; Iphofen (Lk Kitzingen), Bereiter, Kloster Ebrach ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bereiter in Iphofen |
---|---|
Personennamen: | Kleinschnitz, Konrad, Kitzingen, Bürger ; Kleinschnitz, Margarete ; Kottenheim, Hermann von, Kloster Ebrach, Abt ; Maynher, Thoman ; Renner genannt Wanbach, Heinrich, Kitzingen, Bürger |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|