Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: 1501-1600
URN: urn:nbn:de:stab-318e0e03-6ff1-4ad9-a41d-fc2e8f5ee85a1
Bestellsignatur: BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 616
Archivische Altsignatur:

Fasz. 50

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Siegmund Leirer verkauft dem Erasmus von Laiming zu Tegernbach das Edelmannsgut Breitenloh, wie es seinerzeit Siegmund Seibersdorfer innegehabt hatte; die dem Letzteren vorbehaltene Sölde auf dem Kalteneck und die Zehntanteile auf den Gütern zu Geierseck fallen nach dem Tode des Seibersdorfer an Breitenloh zurück: Es bleibt ausgenommen das Leibgeding der Kalteneckerin auf Lebenszeit, eine herzoglich Bayerische Gült auf dem Sedlhof, das Propstgut, das Pölzlgut zu Geiersberg, allesamt bayerische Lehen, und der Freisinger Zehnte zu Geislbach.; S1: Siegmund Leirer; S2: Siegmund von Seibersdorf

Laufzeit: 1569 September 17
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Breitenloh (Gde. Dorfen, Lkr. Erding) ; Kalteneck (Gde. Dorfen, Lkr. Erding) ; Geierseck (Gde. Dorfen, Lkr. Erding) ; Geiersberg (Gde. Dorfen, Lkr. Erding) ; Geislbach (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding)

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden