Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-2fb59612-0008-410d-8da4-f7d3b3e4e9665 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 258 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1291 Juli 4 (A 1) |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Graf Heinrich von Castell beurkundet: Hildebrand von Greßhausen (Cruzzingeshusen) hat Güter in Herlheim, die von der Grafschaft Castell zu Lehen rühren, dem Keller Konrad verkauft. Auf Bitte des Hildebrand hat sie der Graf dann dem Keller Konrad und dessen Erben zu Lehenrecht übergeben. Danach hat Konrad diese Güter dem Würzburger Krämer Emhard und seinen Söhnen Walter, Konrad und Wölflein verkauft. Auf Bitte des Konrad hat der Graf sie daher nun den Käufern zu Lehenrecht übergeben. Sie sollen Lugelin dem Älteren 30 Pfund Heller als Entschädigung für dessen Rechte an den Gütern bezahlen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Wollfäden anhängendes Siegel, stark besch. |
Laufzeit: | 1291 Juli 4 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. 1, Bd. 6, S. 299 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Güter ; Volkach (Lk Kitzingen), Maß ; Würzburg, Krämer |
---|---|
Personennamen: | Castell, Heinrich Graf von ; Greßhausen, Hildebrand von ; Konrad, Keller ; Stollo ; Emhard, Würzburg, Krämer ; Walter ; Konrad ; Wölflein ; Lugelin, der ältere |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | H 23 (15. Jh.); N 32 (18. Jh.) |
---|