Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Andere gemeiner Stadt Ämter auf dem Lande (Lade HO/EE) |
URN: | urn:nbn:de:stab-2f8e12f3-11b6-4e0e-ae97-aae2ec3b7de23 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 433 |
Archivische Altsignatur: |
HO/EE Nr. 13 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Fritz von Seckendorff zum Rottenberg bestätigt Sebastian vom Pernstein und Watzle Jnnoffsky von Schonhoff als Bevollmächtigten Puottas von Risennberg, Herrn zu Swihaw und Raben, den Empfang von 231 fl. rhein. für den zum Schloss Hil[t]poltstein gehörigen Sommer- und Winterbau. |
---|---|
Laufzeit: | 1503 Juli 8 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Hiltpoltstein (Lkr. Forchheim) |
---|---|
Personennamen: | Pernstein, Sebastian von ; Riesenberg, Puota von (oberster Landrichter des Königreichs Böhmen) ; Seckendorff, Friedrich von ; Unnusky, Watzlav |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|