Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-2f817628-4b4f-48f6-8e5d-2de6a5a9260e0 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 670 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1370 September 29 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller verkaufen den Empfängern den Zehnt in Tugendorf ("Tuchendorf") bei Donnersdorf ("Damphsdorf"). Der Verkauf erfolgt mit Zustimmung der Familie von Thüngfeld als Lehenherr des Zehnten. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Stadt Gerolzhofen, Stadtsiegel, besch. |
Laufzeit: | 1370 September 29 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 328 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Bürger ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Stadt ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Rat ; Tugendorf (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Zehnt ; Donnersdorf (Lk Schweinfurt) ; Würzburg, Amtmann |
---|---|
Personennamen: | Heckmann, Peter, Gerolzhofen, Bürger ; Heckmann, Margarete ; Otto, Kloster Ebrach, Abt ; Thüngfeld, von, adelige Familie ; Lamprecht, Gottfried, Ritter, Würzburg, Amtmann |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|