Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-2d3800e3-4225-4eba-a029-ae88061f12f91 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 193 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Walther vom Hof, Tuto Zollner und Michahel Hekkil, alle drei Bürger zu Eger, entscheiden zusammen mit Prior Theoderich, Siechenmeister Peregrinus und Propst Albert einen Streit zwischen der Stadt und dem Kloster über die mit Erlaubnis Kaiser Heinrichs erfolgende Steuererhebung der Stadt beim Kloster, dass die Stadt drei Jahre hindurch jährlich an den Abgesandten des Klosters eine Geldsumme bezahlt, dagegen das Kloster die Steuerzahlung seiner Untertanen während dieser drei Jahre zugesteht unter der Beifügung, dass die Mönche und Konversen keine Steuer mehr bezahlen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit drei besch. Siegeln, Siegel 3 liegt lose bei. |
Laufzeit: | 19. April 1313 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.; Mon.Egr., nr. 614. |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Eger |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|