Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-2d29a36d-95f3-45b6-8f81-2f8294ed4dd38 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1688 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1661 März 7 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Als Ersatz für die Zinsen und das Obereigentum von bzw. an einigen Weinbergen in der Gemarkung Würzburg übergibt der Rat dem Kloster Ebrach seine Zins- und Eigentumsrechte an verschiedenen Höfen und Häusern in der Stadt. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 3: Rat der Stadt Würzburg, Stadtsiegel, besch. |
Laufzeit: | 1661 März 7, Würzburg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 364 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Rat, Stadt ; Würzburg, Weinberg ; Würzburg, Flurnamen ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Haus ; Würzburg, Haus, Zum Hirsch ; Würzburg, Haus, Zum scharfen Eck ; Würzburg, Hof, Zur Scharte ; Würzburg, Hof, Dorschenhof ; Würzburg, Kelterhaus ; Würzburg, Gasse, Wöllergasse ; Würzburg, Gasse, Rennweg ; Würzburg, Einwohner |
---|---|
Personennamen: | Ehrenberg, Philipp Adolf von, Würzburg, Bischof ; Giebelstadt, Konrad Ludwig von ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt ; Rumel, Michael, Würzburg ; Wagner, Anna, Würzburg ; Jäger, Klaus, Würzburg, Büttner ; Schubert, Gregor, Würzburg ; Unsleben, Peter, Würzburg |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|