Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-2cfab374-fb68-465c-802c-b4ddc92e69f18 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 672 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Abt Johannes, Propst Niklas und der Konvent des Klosters Reichenbach [Lkr. Cham] verkaufen an das Kloster zu Waldsassen die Propstei Hohenstein mit allen Zugehörungen, wie die Hofstatt der Propstei, wo die Kirche gelegen ist, den Dörfern Chunreut [Großkonreuth, Markt Mähring, Lkr. Tirschenreuth], Dypoltsreut [Dippersreuth, Markt Mähring], Prunn [Brunn, Stadt Tirschenreuth], Fraunreut [Frauenreuth, Markt Mähring], einen Hof in der Fidel [Fiedlhof, Markt Mähring], zwei Höfe und eine Herberge zu Albernreut [Neualbenreuth], eine Herberge zu Wondreb [Stadt Tirschenreuth], die Öd zu Pernreut [abgeg. bei Wondreb], die Öd zu Neungrün [abgeg. bei Wondreb], die Öd Hanprunn und den Hof zu Wenigenprunn. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., mit drei Siegeln, Siegel 2 und 3 abgerissen, liegen lose bei. |
Laufzeit: | 1. Januar 1442 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 12 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|