Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-2cf8ccdb-ca87-4157-8244-1fd8bc1439ff6 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 5 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
König Ladislaus II. von Böhmen schenkt den Mönchen in Waldsassen nach Landrecht einen Bezirk im Wald jenseits der Provinz Zettlitz [bei Karlsbad], der slawisch Vgehd genannt wird, von der Quelle des im Volksmund Helstre/Elster genannten Flusses bis zum sog. Iwinbach und von da bis zur Quelle Iwinburne, ebenso von der Quelle der Helstre bis zur hinteren Luboce/Leibitsch-Quelle, volksmundlich Gelachiet genannt, und in der Provinz Saatz in Böhmen das Dorf Dudlebci mit dem Feld Preolac. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit besch. Siegel (Münzsiegel). |
Laufzeit: | 28. September 1165 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Transsumpt in Urk. 463 vom 5. November 1371; Abschrift in: Acta Walds. p. 81 Nr. 160. |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Waldsassen |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|