Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-2a6bb5ea-f294-4a54-ba67-186e09c231d25 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 146 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1272 Oktober 24 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Sibert der Ältere von Windheim beurkundet: Seine Ehefrau Agnes hat mit eigenem Geld zwei Hufen in Obersteinach (Steina) gekauft. Diese hat sie unter Vorbehalt des lebenslänglichen Nießbrauchs dem Kloster Ebrach geschenkt. Nach ihrem Tod fallen die Hufen an das Kloster. Von ihrem Ertrag soll man ein ewiges Licht an ihrem Grab unterhalten sowie ihr Jahrgedächtnis im Kloster begehen. Sibert von Windheim und seinem Sohn Ludwig steht das Recht zu, diese Hufen nach dem Tod der Agnes vom Kloster zurückzuerwerben. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, stark besch. |
Laufzeit: | 1272 Oktober 24 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. 1, Bd. 6, S. 290 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Obersteinach (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Hufe ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subprior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar |
---|---|
Personennamen: | Windheim, Sibert d. Ä. von ; Windheim, Agnes von, geb. von Klingenfels ; Windheim, Ludwig von ; Berengar, Kloster Ebrach, Abt ; Herdegen, Johannes, Kloster Ebrach, Prior ; Lutger, Kloster Ebrach, Subprior ; Hermann, Kloster Ebrach, Cellerar ; Windeck, Sibert von ; Trunstadt, Herold von ; Franko ; Hufnagel, Heinrich |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | S 28 (15. Jh.); N. 1 (18. Jh.) |
---|