Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-29b790de-4124-4eac-94f8-7b9a3ab757f49
Bestellsignatur: StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1532 Februar 17
Archivische Altsignatur:

Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1532 Februar 17

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Komtur der Deutschordenskommende in Würzburg Wolfgang von Bibra beurkundet: Zu dem Hof der Kommende in Püssensheim ("Bueßheim"), den derzeit Georg Wortwin bewirtschaftet, gehört als Afterlehen ein Haus, das mit Erlaubnis des Komturs auf 0,5 Morgen Acker, der zu dem Hof gehört, errichtet wurde. Von diesem Haus gibt man der Kommende jährlich einen Bekenntnispfennig und dem jeweiligen Beständner des Hofes 1 Sommerhuhn. Nachdem nun der bisherige Inhaber des Hauses Johannes Graman dieses dem Komtur aufgegeben hat, verleiht dieser es um den gebührenden Handlohn dem Georg Graman. Dieser verpflichtet sich, das Haus nicht anderweitig zu belasten und in gutem Bauzustand zu halten.

Der geben ist sambstags nach Vallentini 1532.

Aussteller: Komtur zu Würzburg

Empfänger: Georg Graman

Laufzeit: 1532 Februar 17
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 96

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Püssensheim (Gde. Prosselsheim/Lkr. Würzburg), Hof ; Püssensheim (Gde. Prosselsheim/Lkr. Würzburg), Beständner ; Püssensheim (Gde. Prosselsheim/Lkr. Würzburg), Haus ; Püssensheim (Gde. Prosselsheim/Lkr. Würzburg), Acker
Personennamen: Bibra, Wolfgang von, Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Wortwin, Georg, Püssensheim ; Graman, Johannes, Püssensheim ; Graman, Georg, Püssensheim

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden