Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-259076fb-78e8-4e08-89e4-e36f805bedd94 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 673 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1371 Januar 20 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller überlässt als Entschädigung für eine Viehsteuer, die er von den Empfängern und ihren Untertanen eingezogen hat, den Empfängern die Rodungszehnten zu Schwabach. Außerdem befreit er alle Waren, die den Empfängern gehören bzw. für deren Eigenbedarf bestimmt sind, von Zollabgaben zu Kleinlangheim. Dagegen soll von den Gütern der Klosteruntertanen der übliche Zoll bezahlt werden. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1371 Januar 20 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1355 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Schwabach, Zehnt ; Schwabach, Pfarrei ; Kleinlangheim (Lk Kitzingen), Zoll |
---|---|
Personennamen: | Nürnberg, Friedrich Burggraf von ; Otto, Kloster Ebrach, Abt ; Karl IV., Kaiser |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|