Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-231a6b90-9372-401c-87c5-44f2eb5a73275 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 280 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1295 Januar 25 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Heinrich von Zabelstein beurkundet: Ihm steht in den Dörfern Ober- und Unterspiesheim (Spiezesheim) der gesamte Zehnt zu. Ausgenommen davon sind nur einige Güter, die Abt und Konvent des Klosters Ebrach gehören. Um Streitigkeiten zu vermeiden, hat er seinen Vogt Heinrich Tolder, Wolfram Flurschütz und Reinboto in die Dörfer geschickt, um die Güter dort zu ermitteln, die ihm nicht zehntpflichtig sind. Es handelt sich dabei um 1,5 Hufen, die das Kloster Ebrach von der Witwe des Schakan gekauft hat, um eine Hufe, die Hermann von Gaibach (Gvbach) gehörte und die dem Stift Heidenfeld zehntpflichtig ist, sowie um drei Äcker, die Rüdiger Salbier gehörten. Da aber die zu den Gütern gehörenden Feldgüter sehr zerstreut sind, wurde durch eine Kommission aus Vertretern des Klosters Ebrach und Einwohnern der beiden Orte festgelegt, welche Feldgüter ihm keinen Zehnt geben müssen. Die Abtei Ebrach entrichtet ihm außerdem jährlich 9 Unzen Pfennige. Dafür muss sie von den zum Klosterhof gehörenden Wiesen und dessen Vieh keinen Zehnt entrichten. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, leicht besch. |
Laufzeit: | 1295 Januar 25 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. 1, Bd. 6, S. 301 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Zehnt ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Güter ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Hufe ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Acker ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Flurnamen ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), See ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Wiese ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Mühle ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Heidenfeld (Gde Röthlein Lk Schweinfurt), Stift ; Kolitzheim (Lk Schweinfurt) ; Grettstadt (Lk Schweinfurt) ; Röthlein (Lk Schweinfurt) |
---|---|
Personennamen: | Zabelstein, Heinrich von ; Tolder, Heinrich, Vogt ; Flurschütz, Wolfram ; Reinboto ; Schakan, N., dessen Witwe ; Gaibach, Hermann von ; Salbier, Rüdiger ; Mor, Berthold ; Griseo, Konrad ; Markward, Vogt ; Reinbot, Konrad ; Apel, Steinmetz ; Haslach, Heinrich von |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | S 29 (15. Jh.); No 7 (18. Jh.) |
---|