Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-22d1ef3f-6da1-4f9d-9aa3-1def47ccd8410 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 360 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1307 Februar 10 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller übergibt dem Konvent jährlich 100 Pfund Heller von den Gütern in Schwabach und Katzwang. Das Geld soll für die Pflege der Weinberge in Elgersheim verwendet werden. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat. |
Laufzeit: | 1307 Februar 10 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1250a |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Schwabach, Güter ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Güter ; Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Weinberg ; Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Hof ; Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Hofmeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Elgersheim ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Weyer ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konversenmeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subprior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Camerarius ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Hofmeister |
---|---|
Personennamen: | Leuchtenberg, Friedrich Landgraf von, Kloster Ebrach, Abt ; Hermann II., Kloster Ebrach, Abt ; Schwabach, Konrad von, Kloster Ebrach, Mönch ; Hartmut, Kloster Ebrach, Cellerar ; Hermann, Kloster Ebrach, Konversenmeister ; Rebdorf, Marquard von, Kloster Ebrach, Mönch ; Walter, Kloster Ebrach, Subprior ; Konrad, Kloster Ebrach, Camerarius ; Schwarzbart, Siegfried, Kloster Ebrach, Hofmeister in Weyer |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|