Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Nürnberg
Kapitel-Bezeichnung: Geheime Handlungen, Recesse, Vergleiche und strittige Schriftwechsel (Lade XA/O und XA/P)
URN: urn:nbn:de:stab-22507c45-7931-45c4-bf6b-b6c3ac591db82
Bestellsignatur: StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 743
Archivische Altsignatur:

XA/P Nr. 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vertrag zwischen dem Hochstift Würzburg und der Stadt Nürnberg wegen Ausübung der jura parrochialia in den Dörfern Großneuses und Lappach seitens der Pfarrer in Höchstadt a. d. Aisch bzw. in Lonnerstadt. - Siegler und Unterfertigende: die Bevollmachtigten von Würzburg Dr. Johann Konrad Fries und Dr. Adam Valentin Bartholomai, dann die Bevollmächtigten von Nürnberg Hannß Carl Löffelholz von Colberg, Dr. Stephan Jacob Silberrad und Dr. Johann Martin Linck, Stadtconsulenten, und Georg Friedrich Volckamer, Pfleger des Landalmosenamtes in Nürnberg.



Es folgen die Ratifikationen des Bischofs Johann Philipp von Würzburg und des Rates der Stadt Nürnberg vom 27. Juli 1701 bzw. 15. August 1701 vermittelst Unterschrift und beigefügtem Siegel.

Laufzeit: 1701 Juni 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Bilder: 8 Bilder
Ausstellungsort: Nürnberg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Frankreich ; Großneuses (Gde. Höchstadt a. d. Aisch, Lkr. Erlangen-Höchstadt) ; Höchstadt a. A. ; Lappach (Gde. Höchstadt a. d. Aisch, Lkr. Erlangen-Höchstadt) ; Nürnberg, Vertrag mit Würzburg ; Würzburg, Bischof Johann Philipp ; Würzburg, Bistum
Personennamen: Bartholomai, Adam S. ; Fries, Johann Konrad, Dr. ; Haller, Anna Lucia ; Würzburg, Johann Philipp Bischof von ; Linck, Johann Martin ; Löffelholz, Johann Karl ; Volckamer, Georg Friedrich

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden