Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-21dbcef7-155e-4f2e-9896-57eac89d7ce89 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2069 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1709 Juli 12 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Vergleich zwischen den Empfängern wegen des Forstbezirks "Holzspitze" bei Mönchherrnsdorf. Ein Teil soll an das würzburgische Amt Schlüsselfeld fallen und zum Melsendorfer Holz geschlagen werden, der andere Teil an das Kloster Ebrach und dessen Untertanen zu Mönchherrnsdorf bzw. die Inhaber der dortigen ebrachischen Wüstung. Nach Ratifikation des Vergleichs durch den Bischof von Würzburg erfolgt die endgültige Versteinung der Grenze zwischen den beiden Forstbezirken. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Wenzel Etter, unbesch. |
Laufzeit: | 1752 Juni 10/12, Burgwindheim; Juli 12, Holzspitze |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 141 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Hofrat, Bischof ; Würzburg, Bischof ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg), Amt ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg), Keller, Hochstift Würzburg ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg), Wildmeister, Hochstift Würzburg ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg), Aktuar, Hochstift Würzburg ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg), Bürgerwald ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Burgwindheim ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtsverweser in Burgwindheim ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konsulent ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Forstmeister ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Amtmann ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Amtsverweser ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Feldgeschworene ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gehölz ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Flurnamen ; Untermelsendorf (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Wald ; Untermelsendorf (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Flurnamen ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemeindeholz ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Flurnamen |
---|---|
Personennamen: | Röthlein, Georg Daniel, Würzburg, Hofrat und Kommissar ; Dichtel, August Josef, Schlüsselfeld, würzburg. Keller ; Kilian, Johann Adam, Schlüsselfeld, würzburg. Wildmeister ; Molitor, N., Schlüsselfeld, würzburg. Aktuar ; Etter, Wenzel, Kloster Ebrach, Amtmann zu Burgwindheim ; Falckner, Josef Arnold, Kloster Ebrach, Konsulent ; Agricola, Karl Josef, Kloster Ebrach, Amtsverweser zu Burgwindheim ; Münch, Franz Josef, Kloster Ebrach, Forstmeister ; Weiß, Kilian ; Seyberth, Adam, Amt Burgwindheim, Feldgeschworener ; Giehl, Valentin ; Giehl, Friedrich ; Keul, Konrad ; Rebhun, Georg ; Pflaum, Georg ; Mathias, Peter, Amt Burgwindheim, Feldgeschworener ; Wagner, Matthäus, Amt Burgwindheim, Feldgeschworener ; Giehl, Johannes, Amt Burgwindheim, Feldgeschworener ; Pfirsching, Martin, Amt Burgwindheim, Feldgeschworener ; May, Erhard, Amt Burgwindheim, Feldgeschworener ; Butterhafen, Erhard, Amt Burgwindheim, Feldgeschworener |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|