Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-2155cdce-d791-49e8-ab91-5c3bbe0068ce9 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1159 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1523 September 17 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Auf Bitten des Abtes Johannes von Ebrach fertigt der Aussteller eine beglaubigte Abschrift einer Urkunde Bischof Gerhards von Würzburg über den Verkauf verschiedener Güter und Rechte an das Kloster Ebrach (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1381 April 3 / I) an. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat. |
Laufzeit: | 1523 September 17, Kloster Michelsberg (1381 April 3, Würzburg) |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 523 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Bischof ; Würzburg, Domstift, Dekan ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Haßfurt (Lk Haßberge), Cent ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Cent ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Amt ; Karlsberg (wüst bei Gochsheim Lk Schweinfurt), Cent ; Donnersdorf (Lk Schweinfurt), Cent ; Stollberg (Ruine nö Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Cent ; Stollberg (Ruine nö Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Amt ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Cent ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Mühle ; Burgebrach (Lk Bamberg), Cent ; Klingenberg (Gde Wipfeld Lk Schweinfurt), Cent ; Heidenfeld (Gde Röthlein Lk Schweinfurt), Cent ; Stadtschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Cent ; Kaltenhausen (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Hof ; Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Hof ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Hofstatt ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Dorf ; Regensburg, Währung ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konverse ; Weiler, Ober- und Unter- (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Dörflein ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Dorf ; Schrappach (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Dörflein ; Kappel (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Dörflein ; Kötsch (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Dörflein ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hof ; Wolfsbach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dörflein ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dörflein ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hof ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dörflein ; Dippach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dörflein ; Manndorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dörflein ; Schatzenhof (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dörflein ; Vollmannsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dörflein ; Steinach, Mittel-, Ober- und Unter- (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Dörflein ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg) ; Kleingressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg) ; Siegendorf (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt) ; Siegendorf (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Dorf ; Breitbach (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Dörflein ; Schallfeld (Gde Lülsfeld Lk Schweinfurt), Dorf ; Schallfeld (Gde Lülsfeld Lk Schweinfurt), Güter ; Schallfeld (Gde Lülsfeld Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Dorf ; Brünnstadt (Gde Frankenwinheim Lk Schweinfurt), Hof ; Mönchstockheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Hof ; Alitzheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Hof ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Hof ; Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Hof ; Grettstadt (Lk Schweinfurt), Güter ; Grettstadt (Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Bischwind (Gde Dingolshausen Lk Schweinfurt), Dorf ; Vögnitz (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt) ; Waldschwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Hof ; Saudrachshof (Gde Michelau Lk Schweinfurt), Hof ; Gochsheim (Lk Schweinfurt) ; Bergheide (wüst Gem Gochsheim Lk Schweinfurt), Mühle ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Dörfer ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Güter ; Spiesheim, Ober- bzw. Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Obereuerheim (Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Dorf ; Untereuerheim (Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Dorf ; Schwappach, Ober- bzw. Unter- (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Dorf ; Westheim (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Güter ; Westheim (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Klosteruntertanen ; Tugendorf (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Dörflein ; Kleinschönbach (wüst Gem Prichsenstadt Lk Kitzingen), Dorf ; Prosselsheim (Lk Würzburg), Amt ; Gieshügel (wüst Gem Gaibach Stadt Volkach Lk Kitzingen), Hof ; Mühlhausen (Gde Estenfeld Lk Würzburg), Dorf ; Bamberg, Kloster, Michelsberg, Abt |
---|---|
Personennamen: | Schwarzburg, Gerhard von, Würzburg, Bischof ; Wolfskeel, Otto von, Würzburg, Bischof ; Heßberg, Karl von, Würzburg, Domdekan ; Prata, Pileus de, Kardinal ; Johannes, Kloster Michelsberg, Abt ; Leiterbach, Johannes, Kloster Ebrach, Abt |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|