Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Geheime Handlungen, Recesse, Vergleiche und strittige Schriftwechsel (Lade XA/O und XA/P) |
URN: | urn:nbn:de:stab-1f1f1076-2079-4f9c-9a61-6bf4dbdca5354 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 776 |
Archivische Altsignatur: |
XA/P Nr. 44 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Vertrag zwischen der Stadt Nürnberg und dem Gesamtgeschlecht der Herren von Egloffstein, betreffend die Einsegnung und das Hochzeitsmahl bei ehelichen Verbindungen von Angehörigen der beiderseitigen Pfarreien. - Unterzeichnende namens der Stadt Nürnberg: Johann Christoph Fürer von Haimendorf v. Pfleger zu Gräfenberg, und Carl Wilhelm von Wölkern, Pfleger zu Hilpoltstein. Namens des Egloffsteinisches Geschlechtes: Johann Bernhard Müller, Amtskastner zu Cunreuth, und Johann Bauer, Amtsvogt zu Egloffstein. |
---|---|
Laufzeit: | 1768 August 18 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 8 Bilder |
Ausstellungsort: | Gräfenberg |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Gräfenberg (Lkr. Forchheim), Ausstellungsort |
---|---|
Personennamen: | Bauer (Pauer), Johann ; Egloffstein ; Fürer von Haimendorff, Johann Christoph ; Müller, Johann Bernhard ; Wölckern, Karl Wilhelm |
Sachbegriffe: | Religionsexercitium, kathol. |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|