Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-1c460420-7e1e-42c2-a438-9a0076b8d3ee0 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 322 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1299 Juni 16 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Kraft von Hohenlohe beurkundet: Der Ritter Friedrich von Spiesheim hat auf eine Hufe in Grettstadt (Grecestat), die er von ihm zu Lehen hatte, Verzicht geleistet und gebeten, diese Abt und Konvent des Klosters Ebrach zu übertragen. Dafür hat er ihm zusammen mit seiner Ehefrau Jutta (Gute) aus seinen Eigenbesitz eine Hufe in Kolitzheim (Cololzheim) übergeben und von ihm zu Lehen genommen. Daher übereignet Kraft von Hohelohe die Hufe in Grettstadt dem Kloster. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel, leicht besch. |
Laufzeit: | 1299 Juni 16 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. 1, Bd. 6, S. 304 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Grettstadt (Lk Schweinfurt), Hufe ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Camerarius ; Kolitzheim (Lk Schweinfurt), Hufe |
---|---|
Personennamen: | Hohenlohe, Kraft von ; Spiesheim, Friedrich von, Ritter ; Spiesheim, Jutta von ; Rothenburg, Siegfried von, Kloster Ebrach, Cellerar ; Cresse, Konrad, Kloster Ebrach, Camerarius ; Sachsenflur, Gottfried von, Ritter ; Zobel, Friedrich, Ritter ; Kielholz, Heinrich, Ritter ; Durro, Heinrich |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | G 20 (15. Jh.); N 3 (18. Jh.) |
---|