Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-1bbea14b-1485-4c74-b440-d403344a4f882
Bestellsignatur: StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1335 März 5
Archivische Altsignatur:

Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1335 März 5

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Komtur Gerung Truchsess und die Brüder der Deutschordenskommende in Virnsberg übergeben mit Verwilligung des Landkomturs der Ballei Franken Seifried von Mindelberg den Brüdern der Deutschordenskommende in Würzburg ihre Zehnten in Ergersheim, Rudolzhofen, Elfershofen und Bergtshofen ("Berwigeshofen") mit allen Zugehörungen. Ausgenommen sind nur die Klein- und Weinzehnten, die der Kommende Virnsberg verbleiben. Diese Zehnten haben sie der Kommende Würzburg für die 102 Malter Roggen ("korngulte") übergeben, die sie ihr bisher jährlich wegen der Pfarrei Windsheim liefern mussten.

Zeugen: Konrad von Schauenstein, Komtur zu Obermässing ("Mezingen"), der Ritterbruder Eberhard von Ebersberg, die Pfarrer von Obernzenn ("Zinnen"), Buchheim und Ergersheim, Hermann Regenwurm, Bürger zu Windsheim, und andere.

Daz geschach vnd dirre brif wart gegeben 1335 an dem Wizzen Svntage in der Fasten.

Aussteller: Deutschordenskommende Virnsberg

Empfänger: Deutschordenskommende Würzburg

Laufzeit: 1335 März 5
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 88

Bilder: 3 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Virnsberg (Gde. Flachslanden/Lkr. Ansbach), Deutschordenskommende, Komtur ; Virnsberg (Gde. Flachslanden/Lkr. Ansbach), Deutschordenskommende, Brüder ; Franken, Deutscher Orden, Ballei, Landkomtur ; Würzburg, Deutschordenskommende ; Würzburg, Deutschordenskommende, Brüder ; Ergersheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Zehnt ; Ergersheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Pfarrer ; Rudolzhofen (Stadt Uffenheim/Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Zehnt ; Elfershofen (heute Neuherberg Gde. Ergersheim/Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Zehnt ; Bergtshofen (Gde. Gallmersgarten/Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Zehnt ; Windsheim (heute Bad Windsheim/Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Pfarrei ; Windsheim (heute Bad Windsheim/Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Bürger ; Obermässing (Gde. Greding/Lkr. Roth), Deutschordenskommende, Komtur ; Obernzenn (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Pfarrer ; Buchheim (Stadt Burgbernheim/Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Pfarrer
Personennamen: Truchsess, Gerung, Virnsberg, Deutschordenskommende, Komtur ; Mindelberg, Seifreid von, Franken, Deutscher Orden, Landkomtur ; Schauenstein, Konrad von, Obermässing, Deutschordenskommende, Komtur ; Ebersberg, Eberhard von, Deutscher Orden, Ritterbruder ; Regenwurm, Hermann, Windsheim, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden