Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-1abc7de9-7dc9-4181-9746-2b030f35f1d46 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 778 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1406 Juli 16 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller entscheiden den Streit zwischen den Empfängern über Güter zu Ober- und Unterspiesheim, die Berthold von Heidingsfeld hinterlassen hat. Gegen Zahlung von 60 Gulden soll Katharina von Witzleben auf alle ihre diesbezüglichen Forderungen gegenüber dem Kloster verzichten. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1406 Juli 16, Würzburg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375f |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Stift Neumünster, Kantor ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Dörfer ; Banz (Gde Staffelstein Lk Lichtenfels), Kloster, Abt ; Rimpar (Lk Würzburg), von Grumbach zu |
---|---|
Personennamen: | Schön, Konrad, Würzburg, Stift Neumünster, Kantor ; Zollner, Konrad, Ritter ; Witzleben, Katharina von ; Witzleben, Dietrich von ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Heidingsfeld, Berthold von, verst. ; Heidingsfeld, Dietrich von, Ritter ; Johannes, Kloster Banz, Abt ; Fuchs, Dietrich, Ritter ; Grumbach zu Rimpar, Eberhard von ; Elm, Reicholf von |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|