Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-19b4e965-c718-447f-9dd0-661dc2f211618 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 687 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1376 Juni 14 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller verkaufen den Empfängern ihre Güter und Einkünfte in Dorf und Gemarkung Unterbüchelberg. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 6: Konrad Truchsess von Reichmannsdorf, besch. |
Laufzeit: | 1376 Juni 14 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1363 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Melsendorf, Ober- bzw. Unter- (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), von Laufenholz zu ; Unterbüchelberg (heute Büchelberg Gde Burgebrach Lk Bamberg), Güter ; Unterbüchelberg (heute Büchelberg Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einkünfte ; Unterbüchelberg (heute Büchelberg Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dorf ; Unterbüchelberg (heute Büchelberg Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemarkung ; Bamberg, Stadt ; Reichmannsdorf ("Reychalmstorf") (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Truchsess von |
---|---|
Personennamen: | Laufenholz zu Melsendorf, Johannes von, Ritter ; Laufenholz, Katharina von ; Laufenholz, Hartung von ; Laufenholz, Friedrich von ; Laufenholz, Konrad von ; Otto, Kloster Ebrach, Abt ; Vestenberg, Johannes von, Ritter ; Kratz, Friedrich, Ritter ; Thüngfeld, Eberhard von, Ritter ; Truchsess von Reichmannsdorf, Konrad |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|