Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-195d9460-c502-4f12-8713-5838506f97068 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 1448 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Hanns Joachim von und auf Grafenreuth [Markt Thiersheim, Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge] reversiert Kurfürst Friedrich IV. für sich und als Lehenträger seines Vaters Joachim und seiner beiden Brüder Ernst Bernhardt und Christoff Heinrich, alle von Grafenreuth zu Tröglersreuth [Stadt Tirschenreuth, Lkr. Tirschenreuth] und Wölsau [Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge] die Verleihung von 3 1/2 Höfen in der Öde Haingrün [Stadt Marktredwitz, Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge], wie sie Philip, Abraham und deren Vater Christoff vom Brandt von Fritz von Grafenreuth zu Schönkirch [Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth] gekauft und seither in Nutz und Gebrauch hatten. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Papier, 3 Bl., geheftet, mit Papiersiegel. |
Laufzeit: | 8. April 1608 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 5 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|